ADFC Veranstaltungen: Märchenradreise an drei Flüssen
Schneewittchen- und Grimmstädte erradeln
Freitag, 07.10.2022 - Sonntag, 09.10.2022
Wir fahren am 7. Oktober um 14:34 Uhr ab Frankfurt Hauptbahnhof nach Heigenbrücken (Ankunft 15:26 Uhr). Wir radeln entlang von Bächen und durch kleine Ortschaften nach Lohr am Main. Am späten Nachmittag erreichen wir Lohr am Main, die Schneewittchenstadt: Hier starten wir zur Märchenführung durch die Altstadt mit einem kulinarischen Abschluss (21 km ohne nennenswerte Steigungen). Am 8. Oktober radeln wir zunächst nach Gemünden am Main. Hier besteht die Möglichkeit, die kleine Altstadt zu Fuß zu erkunden. Nach 30 Minuten radeln wir weiter Richtung Norden der Sinn entlang in den Sinngrund. Später radeln wir die bayerisch-hessische Grenze querend in den Jossgrund. Nun radeln wir den Spessart hinauf durch den Wald, bis wir von einer Kuppe aus 5 km abwärts direkt nach Steinau an der Straße einrollen. Jahrhundertelang war Steinau eine wichtige Station an der Via Regia, der alten Königs- und Handelsstraße von Paris über Frankfurt und Leipzig nach Krakau. Deshalb gibt es hier viele historische Bauwerke zu bewundern. Hierzu gehört auch das ehemalige Amtshaus, in dem die Brüder Grimm ihre Kindheit verbrachten. In Steinau beziehen wir unser Hotel (50 km mit einer längeren Steigung). Am nächsten Tag begeben wir uns auf die Spuren der Brüder Grimm mit einer Führung durch Steinau. Den restlichen Tag radeln wir die Kinzig entlang in Richtung Hanau mit Zwischenstopp in Gelnhausen. Wir steigen so in den Regionalzug, dass wir am späten Nachmittag in Frankfurt Hauptbahnhof ankommen (ca. 50 km ohne Steigung). Details und Online-Anmeldung siehe Radreiseprogramm www.adfc-frankfurt.de/Radreisen
Hessen / Kreisverband Frankfurt am Main
120 km, Schwierigkeit ** , 270 Höhenmeter
Kosten 250.00 Euro 230.00 Euro für ADFC-Mitglieder
EZ-Zuschlag 90,00 €, Bahnfahrten und Eintritte in Museen sind inklusive
Anmeldeschluss: 31. August
Tourenleiter
Orte
Startort: | 14:15
Ffm-Hbf
Karte
|
Diese Tour in den Kalender speichern