Sonntag, 21.05.2023
Fahrrad: alle Räder
Wegequalität: asphaltierte und befestigte Wege
Mit dem Rad nach Frankenhain zum DGH; dort parken wir die Räder und laufen zum "Einstieg" in den alten Ruhlandpfad (am großen Hinweisschild). Ca. 6 km lange Wanderung entlang der alten Wasserleitung, die 1423 gegraben wurde und die Wasser in die Altstadt Treysa transportieren sollte.
Ziel ist die "Wanderkiefer," von dort rechts an den Teichen zurück nach Frankenhain zum DGH.
Die Radtour wird fortgesetzt durch das Katzbachtal nach Sachsenhausen. Dort kehren wir in das "Bergschlösschen" ein.
Der Rückweg verläuft über Waldwege, vorbei an den Windrädern bei Mengsberg und Florshain.
Hessen / Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder / ADFC Schwalmstadt
25 km, Schwierigkeit
Wegebeschaffenheit: teils Waldwege (befestigt u. unbefestigt), + Straßen.
Da der Ruhlandpfad zwar mit Rädern befahrbar ist, aber nicht befestigt und über Stock und Stein führt, ist die Tour für RadanfängerInnen nicht zu empfehlen!
Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen!
Kosten durch geplante Einkehr im "Bergschlösschen" - es werden herzhafte Speisen (Brat - und Currywurst + Pommes) sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Verpflegung: Einkehr und Eigenverpflegung
Startort: | 10:00
Schwalmstadt-Treysa, Haaßehügel (Infotafel Bahnradweg)
Karte
|
Diese Tour in den Kalender speichern